Das Projekt "Digitalisierung der lokalen Katasterarchive" (VhwHIST) hat das Ziel, alle analogen Planurkunden der Vermessungsämter zu digitalisieren, zu archivieren und in digitaler Form allen Kunden des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) zur Verfügung zu stellen.
Jedes Jahr wird ein neues Rahmenprogramm erstellt. Das Ziel des Rahmenprogramms ist die vollständige Klassifizierung und Digitalisierung eines lokalen Katasterarchives innerhalb eines Jahres. Alle noch nicht vollständig digitalisierte Vermessungsämter befinden sich im Selbstklassifizierungsprogramm (Klassifizierung im eigenen Wirkungsbereich eines Vermessungsamtes über mehrere Jahre).
Im Rahmenprogramm 2018 werden folgende lokale Katasterarchive vollständig digitalisiert:
Vermessungsamt 72 Klagenfurt
Nachfolgende OEHs wurden in den letzten 4 Jahren vollständig digitalisiert:
Um Ihnen einen Überblick zu geben, in welchem Status sich die einzelnen OEHs und Katastralgemeinden genau befinden, wurde das Dokument "Digitales Katasterarchiv-Verfügbarkeit" am BEV-Portal bereitgestellt. Auch die Katastralgemeinden, die sich im Vorbereitungsprozess befinden oder über das BEV-Portal bereitstehen sind in diesem Dokument aufgelistet. Die Aktualisierung dieses Dokuments erfolgt bis auf wenige Ausnahmen wöchentlich.
In Arbeit befindliche oder bereits digitalisierte Pläne können bei Ihrem Vermessungsamt bestellt werden. Die Kontaktaufnahme ist persönlich, telefonisch, per Email oder auch über das Bestellformular "Archivauszug" möglich.
Für weitere Informationen zum Produkt "Archivplan" steht Ihnen selbstverständlich auch die Produktinformation zur Verfügung.