 |
 |
Überblick
|  |
 |
 | 
|  |
 |
 |
ProduktnameHöhenschichtlinien
KurznameDGM-HSL
ProduktgruppeDigitales Geländehöhenmodell (DGM)
Produktdefinition
Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden, ohne Bewuchs) in Form von Punktmengen, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet und in Lage und Höhe georeferenziert sind. Zusätzliche Geländestrukturen wie Bruchlinien, Formenlinien und markante Einzelpunkte ergänzen den regelmäßigen Höhenraster und liefern detaillierte Informationen über die Topographie Österreichs. Aus dem digitalen Geländehöhenmodell werden Höhenschichtlinien (Linien gleicher Höhe) abgeleitet und als Vektordaten dargestellt. Die Linien werden durch Höhenbeschriftungen unterbrochen.
Maßstabsbereich
Eignung/Nutzung
- Planungsgrundlage
- Umweltschutz
- Nachrichtentechnik
- Geologie
- Hydrologie
- Landwirtschaft
- Kartographie
Datentyp
Vektordaten
Letzte Änderung
01.08.2019
|  |
 |