 |
 |
Qualität
DatenquelleKartographisches Modell 1:200 000 - Raster, Digitales Landschaftsmodell - DLM sowie diverse amtliche Register (z.B. Österreichisches Ortsverzeichnis) zur Erfassung der Attribute
Datenerfassung und -verarbeitungDie Datenerfassung für das KM250-V wurde 1997 im Rahmen der Projekte "Herstellung der neuen Militärkarte von Österreich 1: 250 000 (ÖMK250) im UTM-Blattschnitt" sowie "Erfassung der VMap Level 1 - Daten von Österreich" begonnen. Die Digitalisierung unter Berücksichtigung der notwendigen Generalisierungsschritte erfolgte manuell on screen.
Allgemeine LagegenauigkeitDie Genauigkeit des KM250-V entspricht dem Generalisierungsgrad 1: 250 000. Der Minimalabstand zwischen zwei Signaturen beträgt 0,2 mm, das entspricht 50 m in der Natur.
Fortführung Das KM250-V wird laufend aktualisiert. Die Bereitstellung der unentgeltlichen Daten erfolgt 2 x jährlich.
Allgemeine VollständigkeitDer Datenbestand KM250-V liegt flächendeckend für das österreichische Staatsgebiet vor. |