 |
 |
 |
|
MEHRwert für Österreich (20.02.2021)
In einer "Public Value"-Studie hat das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) erhoben, welchen gesellschaftlichen Mehrwert das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) für Österreich bringt. mehr ..... |
 |
|
Kontrollpunkt Völkermarkt (05.02.2021)
Wie genau zeigt mein Handy an, wo ich mich befinde? Diese Frage kann jeder bei sogenannten "Kontrollpunkten" des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in ganz Österreich selbst überprüfen. Nun wurde der erste Kontrollpunkt in Kärnten mehr ..... |
 |
|
Ein neues Koordinatensystem am Himmel (15.12.2020)
In einer einzigartigen internationalen Zusammenarbeit von mehr als zehn Forschungseinrichtungen (von der amerikanischen NASA bis zur Russischen Akademie der Wissenschaften) wurde das weltweit genaueste Koordinatensystem für den Himmel mehr ..... |
 |
|
Neuer Kontrollpunkt in Zwettl (06.11.2020)
Smartphones und mobile Navigationsgeräte eignen sich gut, um recht verlässlich an ein Ziel zu kommen. Doch wie genau sind diese Geräte wirklich? mehr ..... |
 |
|
BEV-Leistungsbericht 2019
Der neue Leistungsbericht bringt einen sehr informativen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen. Machen Sie sich selbst ein Bild, was wir für Sie erreichen konnten! mehr ..... |
 |
|
Handy-GPS in Wien kontrollieren (01.10.2020)
Die Handyortung ist heute kaum mehr wegzudenken. Autofahren, Joggen, Wandern oder Radfahren: Das Smartphone zeigt die richtige Route. Die Positionsbestimmung funktioniert dabei mehr ..... |
 |
|
BEV setzt Schritt in E-Mobilität (04.09.2020)
Das BEV wird in Zukunft im Betrieb seines Fuhrparkes verstärkt auf E-Mobilität setzen. Vor allem in urbanen Regionen, wo die Reichweite erfüllt werden kann und die ladetechnische Infrastruktur mehr ..... |
|  |
 |