 |
 |
Überblick
|  |
 |
 | 
|  |
 |
 |
Produktname
Austrian Map mobile
Kurzname
AMap mobile
Produktgruppe
Austrian Map
Produktdefinition
|
|
 |
Die Austrian Map mobile (AMap mobile) beinhaltet die digitalen Karten Österreichs inkl. Schummerung, die geographische Namendatenbank und das digitale Geländehöhenmodell. Dieses digitale Produkt des BEV, erhältlich im App Store von Apple, bietet neben der hohen Qualität der staatlichen Landkarten Österreichs eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche mit umfangreicher Funktionalität.
Die AMap mobile ist eine Softwareanwendung des BEV (im folgenden kurz "App" genannt) für das iPhone/iPad von Apple, mit welcher die kartographischen Daten des BEV auf dem jeweiligen Gerät angezeigt und genutzt werden können.
Details zur Bedienung der App und weitere Hinweise sind der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Verfügbare Karten und Daten in der AMap mobile
In der AMap mobile sind die folgenden kartographischen Daten des BEV österreichweit verfügbar:
- Übersichtskarte 1:1 Million (unentgeltlich)
- Kartographisches Modell 1:500 000 (unentgeltlich)
- Kartographisches Modell 1:250 000
- Kartographisches Modell 1:50 000
Weiters sind Höhendaten, Objekte aus dem digitalen Landschaftsmodell (DLM) und die geographische Namendatenbank für die Suche nach Orten inkludiert.
Die Auslandsanteile um den Bodensee in den Maßstäben 1:50 000 sowie 1:500 000 werden von der swisstopo (Schweiz) und dem LGL (Land Baden-Württemberg) zur Verfügung gestellt.
Anforderungen / Hardware
Die App "Austrian Map mobile" ist mit Geräten des Typs iPhone (ab Version 4S) oder iPad ab Betriebssystemversion iOS 8.0 kompatibel.
Eignung/Nutzung
- Suche nach Ortsnamen oder Suche über Koordinaten
- GPS-Funktionen: Anzeige des Standortes, "moving map", Kompassunterstützung
- Panoramafunktion (topografische und einfache Ansicht) und "Augmented Reality"
- Setzen, Bearbeiten und Versenden von POIs (Points of Interest)
- Manuelles oder automatisches Aufzeichnen, Bearbeiten, Versenden und Importieren von Tracks (.GPX und .OVL)
- Importieren von .KML und .KMZ - Dateien
- Routing mit Sprachnavigation entlang von erstellten Tracks
- Messen von Entfernungen und Flächen
- Information über die angezeigten Kartenblätter im Maßstab 1:50 000
Maßstabsbereich
1:50 000 bis 1:1 Million
Datentyp
Rasterdaten
Aktualität
Der Aktualitätsstand der in der AMap mobile enthaltenen Daten entspricht dem Zeitpunkt November 2020.
Letzte Änderung
29.01.2021
|  |
 |