Austrian Map Online: Relaunch der Österreich-Karte bringt viele neue Möglichkeiten (20.12.2022)
Die neue kostenlose Version der Austrian Map Online (kurz: AMap Online) arbeitet mit den präzisen amtlichen Karten des BEV - Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen. Sie bietet nun auch die Möglichkeit, die Luftbilder des BEV zu nutzen. Die Such-Funktion wurde deutlich erweitert: So kann nach Adressen, Orten und Namen aus dem Digitalen Landschaftsmodell gesucht werden.
Amtliche Präzision – online kostenlos
Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen bietet topographische Karten Österreichs in verschiedenen Maßstäben an. Diese zeichnen sich durch eine hohe Informationsdichte, Detailreichtum, Genauigkeit und Aktualität aus.
Im Unterschied zu anderen, speziell auf Navigation ausgerichteten Online-Kartendiensten, werden topographische Karten verwendet, die mit Hilfe von Höhenschichtenlinien, Fels- und Schuttdarstellung genaue und realistische Darstellungen der Geländeformen ermöglichen.
Im Unterschied zu den gedruckten Karten wird die Online-Version kostenlos angeboten.
Jetzt mit Luftbildern
Bei der AMap Online kann zwischen der Kartendarstellung und der Darstellung von Luftbildern gewechselt werden. Im Unterschied zu anderen Anbietern wird hier nicht auf Satellitenbilder zurückgegriffen, sondern auf Luftbildaufnahmen des BEV. Sie stammen aus regelmäßigen Befliegungen. Die Bilder werden vor der Veröffentlichung entzerrt.
Routen noch detaillierter
In der neuen AMap Online können Tracks erzeugt und mit noch mehr Details berechnet und ins Smartphone (als gpx oder json) exportiert werden. Mit diesen Strecken können Höhenprofile erzeugt werden, die verschiedenen Angaben über das jeweilige Profil enthalten (z.B. Summe der Höhenmeter oder Gesamtdistanz). Umgekehrt können Tracks importiert und auf der Karte dargestellt werden.
|