Qualitätsmanagement

Das Managementsystem des BEV wurde gemäß den Anforderungen der Norm ÖNORM EN ISO 9001 aufgebaut. Es umfasst alle Tätigkeiten des BEV und ist in einem Managementsystemhandbuch beschrieben. Die Sicherstellung der Rechtskonformität im Umweltrecht und im Arbeitnehmerschutz ist ebenfalls Teil des Managementsystems. Die Einhaltung der Regelungen des Managementsystems wird jährlich durch Audits überprüft. Ebenfalls jährlich werden von der Leitung des BEV die Wirksamkeit des Managementsystems bewertet und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des Systems festgelegt.

Das BEV hat das internationale Abkommen im Rahmen der Meterkonvention ("Mutual Recognition Arrangement", CIPM MRA) zur gegenseitigen Anerkennung der Messnormale sowie der Kalibrier- und Prüfzertifikate von nationalen Metrologieinstituten unterzeichnet. Grundlage für die Anerkennung ist neben dem Nachweis der messtechnischen Kompetenz durch Teilnahme an internationalen Schlüsselvergleichen der Messnormale die Implementierung eines Managementsystems nach EN ISO/IEC 17025.

Im Fachbereich Mess- und Eichwesen des BEV gelten daher zusätzlich die Anforderungen der Norm ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 "Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien".

Das CIPM-MRA sieht zwei Möglichkeiten vor: Akkreditierung des Managementsystems oder Selbsterklärung. In beiden Fällen muss das Managementsystem aber einer internationalen Expertengruppe (Technisches Komitee Quality, TC-Q) der regionalen Metrologie-Organisation Europas, EURAMET e.V., präsentiert werden. Diese befindet darüber, ob die Erfordernisse des CIPM MRA erfüllt sind. Das EURAMET TC-Q hat dem Managementsystem des BEV das Vertrauen ausgesprochen. Die Voraussetzung für die internationale Gültigkeit und Anerkennung der Kalibrier- und Prüfscheine ist damit gegeben. Zur Aufrechterhaltung der Anerkennung muss jährlich ein Bericht über die Weiterentwicklung des Managementsystems an das TC-Q geliefert werden, der von Experten begutachtet wird. Weiters muss die oben angeführte Präsentation des Managementsystems im TC-Q nach jeweils fünf Jahren wiederholt werden.

Das Managementsystem der Notifizierten Stelle des BEV ist auf die Erfüllung der Anforderungen der EU-Messgeräte-Richtlinie MID, der EU-Richtlinie für Nichtselbsttätige Waagen, der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen sowie der Normen ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17065, "Konformitätsbewertung - Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren" und ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17021 "Konformitätsbewertung - Anforderungen an Stellen, die Managementsysteme auditieren und zertifizieren" ausgerichtet und ist in einem das Managementsystemhandbuch ergänzenden Handbuch beschrieben.

Selbsterklärung zum Qualitätsmanagement nach EN ISO/IEC 17025 des Nationalen Metrologieinstitutes (PDF, 400 KB)

Qualitätspolitik des BEV (PDF, 242 KB)

Gender Equality Plan (PDF, 1 MB)