• Zum Inhalt Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü Accesskey [2]
  • Zum Untermenü Accesskey [3]
  • Zur Suche Accesskey [4]
BEV - Logo
  • Jobs & Karriere
  • Services
    • Bestellformulare
    • Dienstleistungen
    • BEV Shops
    • Downloads
    • Geoinformationsdienste
    • Preisinformationen
    • Produkte
    • Zertifikatssuche
    • Seminare
  • Themen
    • Mess- und Eichwesen
    • Gesetzliches Messwesen
    • Eichstellen
    • Notifizierte Stelle
    • Grundlagen des Messwesens
    • Energie- und Gebäudemanagement
    • Grundlagenvermessung
    • APOS
    • Kataster
    • Elektronische Einbringung
    • Adressregister
    • Fernerkundung
    • Landschaftsinformation
    • Topographische Karten
    • Marktüberwachung
    • Verbraucherschutz
  • Das BEV
    • Organigramm
    • Kontakt & Standorte
    • Mission und Vision
    • Qualitätsmanagement
    • Rechtsgrundlagen
    • Jobs & Karriere
    • Weiterführende Links
  • Presse
    • Medienkontakt
    • Medienservice
    • Multimedia
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • English
  1. Startseite
  2. Services
  3. Produkte
  4. Luftbildprodukte
  • Bestellformulare
  • Dienstleistungen
  • BEV Shops
  • Downloads
  • Geoinformationsdienste
  • Preisinformationen
  • Produkte
    • Kataster und Verzeichnisse
    • Grundlagenvermessung
    • Adressregisterprodukte
    • Luftbildprodukte (aktuelle Seite)
      • Orthophoto Farbe
      • Orthophoto Schwarz-Weiß
      • Photogrammetrische Grundlagen
      • Luftbild
    • Digitales Landschaftsmodell (DLM)
    • Digitales Geländehöhenmodell (DGM)
    • Digitales Oberflächenmodell (DOM)
    • Kartographische Modelle
    • Landkarten
    • Austrian Map
    • Bodenschätzungsergebnisse
  • Zertifikatssuche
  • Seminare

Luftbildprodukte

  • Das Bild zeigt den Ausschnitt eines Orthofotos, also einer verzerrungsfreien Luftbildaufnahme.

    Orthophoto Farbe

    Ein Orthophoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche. 

  • Das Bild zeigt den Ausschnitt eines Orthofotos, also einer verzerrungsfreien Luftbildaufnahme.

    Orthophoto Schwarz-Weiß

    Ein Orthophoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche. 

  • Das Bild zeigt eine Montage aus einer Luftbildaufnahme und der dazugehörigen Passpunktskizze.

    Photogrammetrische Grundlagen

    Das Luftbildarchiv des BEV enthält neben den Originalaufnahmen auch die für photogrammetrische Anwendungen erforderlichen Grundlagen. Passpunktkoordinaten, Passpunktskizzen, Passpunktübersichten, Arbeitskopien, Orientierungsdaten und Kalibrierungsprotokolle sind unverzichtbare Arbeitsbehelfe zur technischen Auswertung von Luftbildern.

  • Das Bild zeigt drei Luftbilder des selben Gebietes, als Schwarz-Weiß Foto, Farbbild und Infrarotaufnahme (Grün = Rot).

    Luftbild

    Luftbilder sind Photographien, bei denen die Parameter der geometrischen Abbildung bekannt sind. Für die Herstellung von Messungsaufnahmen wird die Flugplanung unter Berücksichtigung von Geländeform, Brennweite des Aufnahmeobjektivs, Flughöhe und Überdeckungsverhältnis der Aufnahmen erstellt.

Beliebte Services

  • Geoportal
  • Katasterservice
  • Adressregister
  • BEV Transformator
  • Austrian Map Online
  • APOS-Betriebsstatus
  • Info Strukturierte Einbringung
  • Kontrollpunkte

Top-Links

  • Digitalisierung Katasterarchive
  • Historische Karte des Monats
  • Leistungsbericht
  • Unentgeltliche Produkte
  • Blattübersicht ÖK50
  • Gender Equality Plan

Rechtliches

  • AGB
  • AGB - PTP
  • AGB - Notifizierte Stelle
  • Amtsblatt Eichwesen
  • Amtsblatt Vermessungswesen
  • Amtssignatur
  • Elektronische Zustellung

Weiterführend

  • Links
  • Kontakt
  • BMAW
  • oesterreich.gv.at
  • BEV - Shops
  • Kontakt /
  • Datenschutzerklärung /
  • Impressum /
  • Rechtliche Hinweise
  • Youtube
  • Jobs & Karriere
  • Services
    • Bestellformulare
    • Dienstleistungen
      • Erhebung der Benützungsarten gemäß § 38 VermG
      • Ausstellung von Bescheinigungen gemäß § 39 VermG
      • Grenzermittlung gemäß § 41 VermG
      • Grenzwiederherstellung gemäß § 40 VermG
      • Beurkundung gemäß § 13 LiegTeilG
      • Antrag auf Verbücherung gemäß § 15 LiegTeilG
      • Umwandlung in den Grenzkataster gemäß § 17 VermG
      • Grundstücksvereinigung gemäß § 12 VermG
      • Kalibrierungen / Prüfungen
      • Eichungen
      • Konformitätsbewertungen
    • BEV Shops
    • Downloads
      • Allgemeines und Preise
      • Eichstellen
      • Amtsblatt für das Eichwesen
      • Amtsblatt für das Vermessungswesen
      • Leistungsberichte
      • Downloadbereich Notifizierte Stelle
      • Nationale Zulassungen
      • Seminare
      • Produktbezogene Downloads
        • Produktbroschüren
        • Formatbeschreibungen und sonstige Informationen
        • Produktbeispiele
          • Österreichisches Adressregister
          • Kartographische Modelle
          • Digitales Geländehöhenmodell (DGM)
          • Digitales Oberflächenmodell
          • Digitales Landschaftsmodell
          • Grundlagenvermessung
          • Kataster und Verzeichnisse
          • Bodenschätzungsergebnisse
          • Landkarten
          • Geoinformationsdienste
          • Luftbildprdukte
        • Übersichten
        • Bestellformulare
        • Unentgeltliche Produkte
          • Grundlagenvermessung
          • Luftbild
            • Flugortungskarten
            • Kalibrierungsprotokolle
            • Photogrammetrische Grundlagen
          • Landkarten
          • Kataster und Verzeichnisse
            • Katastralgemeindenverzeichnis
            • Regionalinformation
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
            • Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten
          • Kartographische Modelle
            • Kartographisches Modell 1:1 000 000 Vektor
            • Kartographisches Modell 1:2 000 000 - Raster KM2000-R
            • Kartographisches Modell 1:250 000 - Raster KM250-R
            • Kartographisches Modell 1:250 000 Vektor
            • Kartographisches Modell 1:500 000 - Raster KM500-R
            • Kartographisches Modell 1:500 000 Vektor
          • Digitales Landschaftsmodell (DLM)
            • Digitales Landschaftsmodell - Namen
          • Digitales Geländehöhenmodell (DGM)
          • Digitales Oberflächenmodell (DOM)
          • Adressregister
          • Blattschnitte
    • Geoinformationsdienste
      • Services
        • Katasterservice
        • BEV Produkt-Webservice
        • BEV Transformator
        • BEV-Adresssuch-Service
      • INSPIRE Geodatendienste
        • INSPIRE Suchdienst
        • INSPIRE Darstellungsdienste
        • INSPIRE Downloaddienste
      • BEV Geodatendienste
        • BEV - Darstellungsdienst
    • Preisinformationen
    • Produkte
      • Kataster und Verzeichnisse
        • Auszug aus dem Katasterarchiv
        • Katastralmappe und Sachdaten digital
        • Katastralmappe, Sachdaten und Kombinationsprodukte analog
        • Kataster Stichtagsdaten
        • Vordurchführungsebene
        • Grundbuch-Produkte des BMJ
        • Historischer Kataster - Urmappe
        • Regionalinformation
        • Staatsgrenzdokumentation
        • Verwaltungsgrenzen
      • Grundlagenvermessung
        • APOS - Austrian Positioning Service
        • GIS-Grid
        • Höhen-Grid
        • Höhen-Grid plus Geoid
        • Geoid und Lotabweichungen
        • Festpunkte Höhe
        • Festpunkte Lage MGI
        • Festpunktübersicht
        • Festpunkte Lage ETRS89
        • Transformationsparameter
        • Schwerefeld
        • Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten
      • Adressregisterprodukte
        • Österreichisches Adressregister
      • Luftbildprodukte
        • Orthophoto Farbe
        • Orthophoto Schwarz-Weiß
        • Photogrammetrische Grundlagen
        • Luftbild
      • Digitales Landschaftsmodell (DLM)
        • Digitales Landschaftsmodell - Bauten
        • Digitales Landschaftsmodell - Bauwerke
        • Digitales Landschaftsmodell - Bodenbedeckung
        • Digitales Landschaftsmodell - Gebietsnutzung
        • Digitales Landschaftsmodell - Gewässer
        • Digitales Landschaftsmodell - Namen
        • Digitales Landschaftsmodell - Verkehr
      • Digitales Geländehöhenmodell (DGM)
        • Digitales Geländehöhenmodell - Höhenraster
        • Digitales Geländehöhenmodell - Höhenschichtlinien
        • Digitales Geländehöhenmodell - Strukturinformation
      • Digitales Oberflächenmodell (DOM)
        • Digitales Oberflächenmodell
      • Kartographische Modelle
        • Kartographisches Modell 1:50 000 - Raster KM50-R
        • Kartographisches Modell 1:50 000 - Vektor KM50-V
        • Kartographisches Modell 1:250 000 - Raster KM250-R
        • Kartographisches Modell 1:250 000 - Vektor KM250-V
        • Kartographisches Modell 1:500 000 - Raster KM500-R
        • Kartographisches Modell 1:500 000 - Vektor KM500-V
        • Kartographisches Modell 1:1 000 000 - Vektor KM1000-V
        • Kartographisches Modell 1:2 000 000 - Raster KM2000-R
      • Landkarten
        • Österreichische Karte 1:25 000V - UTM ÖK25V-UTM
        • Österreichische Karte 1:50 000 - UTM ÖK50-UTM
        • Österreichische Karte 1:250 000 ÖK250
        • Österreichische Karte 1:500 000 ÖK500
        • Namenverzeichnis zur Österreichischen Karte 1:500 000
        • Gebietskarten 1:50 000 und 1:25 000
        • Kartometer
        • Historische Landkarten
      • Austrian Map
        • Austrian Map online
        • Austrian Map mobile
      • Bodenschätzungsergebnisse
        • Bodenschätzungsergebnisse
        • Bodenschätzung Musterstücke
    • Zertifikatssuche
    • Seminare
      • Seminarprogramm
      • Ansprechpartner für Seminare
      • Anmeldeformular
  • Themen
    • Mess- und Eichwesen
      • Chronik
      • Messtechnische Fachbereiche
        • Akustik, Vibrationsmesstechnik
          • Akustik
          • Vibrationsmesstechnik
          • Grundlagen
        • Atemschutzmasken
        • Druck, Kraft, Härte
          • Druck
          • Kraft
          • Härte
        • Durchfluss, Volumen
          • Durchfluss und Volumen von Wasser
          • Statisches Volumen
          • Volumen für Flüssigkeiten außer Wasser
          • Volumen von Gasen
        • Elektrizität
          • Elektrische Energie und Leistung
          • Gleichspannung
          • Gleichstrom
          • Hochspannung und Hochstrom
          • Kapazität
          • Wechselspannung und Wechselstrom
          • Widerstand
          • Grundlagen
        • Gravimetrie
        • Länge
          • Laser
          • Messinstrumente
          • Maßverkörperungen
          • Winkel, Form, komplexe Geometrie
          • Eichfähige Messgeräte
          • Grundlagen
        • Masse, Gehaltsermittlung, Dichte
          • Masse
          • Dichte
          • Getreidefeuchtigkeit
          • Viskosität
          • Schüttdichte
          • Gehaltsermittlung
        • Messwesen im Verkehr
          • Verkehrsgeschwindigkeitsmessgeräte
          • Atemalkoholmessgeräte
          • KFZ-Messgeräte
          • Taxameter
        • Fotometrie
          • Beleuchtungsstärke
          • Lichtstärke
          • Lichtstrom
          • Spektrale Transmission
          • Grundlagen
        • Radioaktivität, Dosimetrie
          • Aktivität
          • Äquivalentdosisgrößen
          • Luftkerma
          • Wasser-Energiedosis
        • Temperatur, Wärmemenge
          • Temperatur
          • Thermische Energie
        • Zeit und Frequenz
          • Darstellung und Weitergabe
          • Frequenznormale
          • Zeitrechnung
          • Zeitskalen
        • Zeitdienste
          • Information über die Zeit
          • Zeitinformation über Telefon
          • Zeitsynchronisation über Internet
          • Zeitsynchronisation über Modem
    • Gesetzliches Messwesen
      • Fertigpackungen
      • Marktüberwachung und Revision
      • Zulassung zur Eichung
      • Eichung von Messgeräten
      • Notifizierte Stellen
      • Sicherungszeichen
      • Medizinprodukte
      • Schankgefäße und Maßbehältnisse
      • Öffentliche Wägeanstalten
      • Befundprüfung
    • Eichstellen
      • Wie werde ich ermächtigte Eichstelle?
      • Verzeichnis der ermächtigten Eichstellen
      • Service für ermächtigte Eichstellen
      • Fragen und Antworten
      • Seminare zum Thema Eichstellenermächtigung
    • Notifizierte Stelle
      • Richtlinien (MID und NAWID)
      • Messgeräterichtlinie MID 2014/32/EU
        • Module
        • Anhänge
      • Richtlinie für Nichtselbsttätige Waagen NAWID 2014/31/EU
        • Module
        • Anhänge
      • Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
        • Module
        • Anhänge der VO (EU) 2016/425
      • Konformitätsbewertung
      • Zertifikate
    • Grundlagen des Messwesens
      • Internationales Messwesen
      • Maßeinheiten
      • Messnormale
      • Messunsicherheiten
      • Metrologische Rückführbarkeit
      • Wichtige Begriffe
      • Designierte Institute
    • Energie- und Gebäudemanagement
    • Grundlagenvermessung
    • APOS
    • Kataster
    • Elektronische Einbringung
    • Adressregister
    • Fernerkundung
    • Landschaftsinformation
    • Topographische Karten
    • Marktüberwachung
    • Verbraucherschutz
  • Das BEV
    • Organigramm
    • Kontakt & Standorte
      • Vermessungsämter
      • Eichämter
      • Ihre Ansprechpartner für das Eichwesen
      • Adressbuch Eichwesen
      • Kontaktformular
    • Mission und Vision
    • Qualitätsmanagement
    • Rechtsgrundlagen
      • Rechtsgrundlagen des Mess und Eichwesens
      • Rechtsgrundlagen des Vermessungswesens
    • Jobs & Karriere
      • Offene Stellen
      • Wir als Arbeitgeber
      • Tätigkeitsbereiche und Berufsbilder
        • Arbeiten im Vermessungsamt
        • Arbeiten im Eichamt
        • Vermessungswesen und Geoinformation
        • Mess- und Eichwesen
        • Marktüberwachung
        • Präsidium
      • Ihr Einstieg als...
        • Lehre mit Matura
        • Einstieg als Maturant/in
        • Einstieg als Akademiker/in
        • Verwaltungspraktikant/in
      • Der Bewerbungsprozess
      • FAQs Karriere
      • Kontakt
    • Weiterführende Links
      • Metrologieinstitute
      • Institutionen des gesetzlichen Messwesens
      • Internationale Organisationen im Bereich der Metrologie und Akkreditierung
      • Weitere nationale und internationale Organisationen
      • Gesetze – national und EU
      • Diverse Links
  • Presse
    • Medienkontakt
    • Medienservice
    • Multimedia
      • Fotoservice
      • Videoservice
    • Aktuelles
    • Publikationen
      • Maß- und Eichrecht – neue Ausgabe
Sprachwahl: English / Deutsch