Internationale Geodäsie zu Gast im BEV: IAG Geodesy Reception 2025 23.05.2025 - Über 130 internationale Geodätinnen und Geodäten folgten der Einladung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen – BEV zur Geodesy Reception 2025. Als Gastgeber und Standort zentraler IAG-Einrichtungen stärkt das BEV damit seine Rolle in der globalen geodätischen Zusammenarbeit.
Im Festsaal des BEV fand zum zweiten Mal die Geodesy Reception der International Association of Geodesy (IAG) statt. Mehr als 130 Gäste aus aller Welt folgten der Einladung des BEV und nutzten die festliche Netzwerkveranstaltung für einen intensiven fachlichen Austausch in besonderem Rahmen. Das BEV übernahm nicht nur die Rolle des Gastgebers, sondern auch maßgeblich die Organisation: Federführend waren das im BEV beheimatete Koordinierungsbüro des Global Geodetic Observing Systems (GGOS) sowie das seit 2024 ebenfalls im BEV angesiedelte IAG-Sekretariat. Beide Einrichtungen spielen eine zentrale Rolle in der internationalen Koordination der geodätischen Forschung und machen das BEV zu einem bedeutenden Standort für globale Wissenschaftskooperation.
Die Geodesy Reception 2025 fand im Rahmen der Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU) statt, die jährlich in Wien ausgerichtet wird und mit über 20.000 Teilnehmenden zu den weltweit größten geowissenschaftlichen Konferenzen zählt. Der Empfang im BEV bot internationalen Fachkolleginnen und -kollegen einen willkommenen Rahmen abseits des Konferenzbetriebs, um sich über aktuelle Entwicklungen, Kooperationen und strategische Perspektiven in der Geodäsie auszutauschen.
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Rund 55 % der Teilnehmenden gehörten zur Gruppe der Early Career Scientists, zudem lag der Frauenanteil bei etwa 30 % – ein erfreuliches Zeichen für die zunehmende Diversität in der geodätischen Forschungsgemeinschaft.
Das durchwegs positive Echo der Gäste unterstreicht den Stellenwert dieser Veranstaltung. Die gelungene Verbindung von wissenschaftlichem Austausch und persönlichem Networking in den Räumlichkeiten des BEV wurde vielfach gelobt.
Mit der erneuten Ausrichtung der Geodesy Reception stärkt das BEV seine internationale Sichtbarkeit und unterstreicht seine aktive Rolle als Knotenpunkt der weltweiten geodätischen Zusammenarbeit. Als Heimat des GGOS-Koordinierungsbüros seit 2016 und nun auch des IAG-Sekretariats seit 2024 treibt das BEV die globale Vernetzung und Weiterentwicklung der Geodäsie maßgeblich voran – mit dem Ziel, die Bedeutung präziser Erdvermessung auf internationaler Ebene weiter zu verankern.

