Leistungsbericht 2024 11.06.2025 - Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV konnte 2024 viele spannende Projekte umsetzen und vor allem bei den Themen Innovation und Digitalisierung brillieren.
Im Leistungsbericht 2024 dürfen wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und unsere Leistungen und Erfolge, auf die wir besonders stolz sind, teilen.
Wie bereits seit vielen Jahren, standen auch 2024 Innovation und Digitalisierung im Fokus der Arbeit des BEV. Zukunftsweisende Investitionen wurden zudem in den technischen Bereichen getätigt: Mit der neuen 320-kV-Röntgenanlage in Seibersdorf und dem gravimetrischen Wasserstoff-Normal HydI konnte zentrale Infrastruktur modernisiert werden. Außerdem ergänzen neue digitale Produkte wie „Land Cover“ sowie die vollständige Online-Bereitstellung der Auflegungskarte der Bodenschätzung unser Portfolio.
Auch die Marktüberwachung wurde deutlich ausgeweitet: Seit September 2024 ist das BEV zusätzlich zuständig für die Marktüberwachung von Druckgeräten und speziellen Motoren – ein weiterer Schritt zur Stärkung der Produktsicherheit in Österreich.
Ein besonders bedeutender Meilenstein war der planmäßige Abschluss der Digitalisierung der Katasterarchive – eines der umfangreichsten Projekte der vergangenen Jahre: Über 45 Millionen Seiten wurden gescannt, insgesamt rund 500 Tonnen Papier digitalisiert und 55 Terabyte an strukturierten Daten erzeugt. Damit sind nun alle rechts- und eigentumsrelevanten Urkunden des Katasters, die seit seiner Entstehung im 19. Jahrhundert gesammelt worden sind, online verfügbar. Der Gewinn oder Benefit für interne wie externe Nutzerinnen und Nutzer ist enorm – von effizienterem Arbeiten bis hin zu deutlichen Kosteneinsparungen für Notariate, Behörden und Ziviltechnik.

Diese Entwicklungen zeigen: Das BEV versteht Innovation nicht als Einzelmaßnahme, sondern als kontinuierlichen Prozess. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich wertvolle Arbeit, um unsere Aufgaben effizient, zukunftssicher und serviceorientiert zu erfüllen.
Alle diese Beiträge und noch viel mehr lesen Sie im aktuellen Leistungsbericht 2024, den Sie über den Downloadlink unten einfach herunterladen können.