Neue Website der IAG 04.06.2025 - Die International Association of Geodesy (IAG) gibt mit großer Freude den offiziellen Start ihrer neuen Website geodesy.science bekannt. Entstanden ist diese moderne und nutzerfreundliche Plattform unter maßgeblicher Federführung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen – BEV in Wien.
Mit der neuen Domain geodesy.science wird auf den ersten Blick deutlich, worum es bei der IAG geht: um die Wissenschaft der Geodäsie. Ziel war es, die komplexen Inhalte dieses Fachs verständlich aufzubereiten – nicht nur für Fachleute, sondern auch für die interessierte Öffentlichkeit. Gleichzeitig schafft die neue Website einen Raum für internationale Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch innerhalb der geodätischen Community. Konzeption, Design und technische Umsetzung wurden im Wesentlichen in Österreich realisiert – vom IAG-Sekretariat sowie vom Koordinierungsbüro des Global Geodetic Observing System (GGOS), beide angesiedelt im BEV.

Ein besonderer Fokus lag dabei auf einem klaren, modernen Erscheinungsbild und einer benutzerfreundlichen Struktur. Die Startseite spricht gezielt ein breites Publikum an, das sich für die Bedeutung der Geodäsie im Alltag – etwa im Bereich Navigation, Klimaforschung oder Katastrophenvorsorge – interessiert. Die neue Rubrik „About Geodesy“ erklärt die zentralen Beobachtungstechniken und Anwendungen allgemeinverständlich und vermittelt die Relevanz der geodätischen Produkte auf globaler Ebene.

Darüber hinaus bietet die neue Plattform strukturierte und aktuelle Inhalte: ein News-Bereich, ein internationaler Veranstaltungskalender sowie eine Jobbörse rund um geodätische Themen. Beiträge zu diesen Bereichen können unkompliziert über Online-Formulare eingereicht werden – ein moderner, offener Ansatz zur Förderung des Austauschs innerhalb der weltweiten Fachgemeinschaft.
Ein weiteres zentrales Ziel war es, die vielfältigen Komponenten und Untergruppen der IAG besser sichtbar zu machen. Die Webseite bietet erstmals einen klaren Überblick über alle Fachbereiche, die gemeinsam an der Weiterentwicklung der Geodäsie arbeiten – von Theorie und Datenanalyse bis zur praktischen Anwendung.
Mit geodesy.science verfügt die IAG nun über eine zukunftsweisende Plattform, die nicht nur die internationale Zusammenarbeit fördert, sondern auch die zentrale Rolle der Geodäsie für Wissenschaft und Gesellschaft sichtbar macht. Das BEV freut sich, diese wichtige Entwicklung maßgeblich mitgestaltet zu haben.