Im Adressregister sind alle von den Gemeinden offiziell vergebenen Adressen gespeichert. Damit ist es die Referenz der Adressen Österreichs bezüglich Adressierbarkeit, Schreibweise, Ordnungsnummernvergabe und räumlicher Zuordnung. Weiterlesen
EUREF (European Reference Frame), die europäische Subkommission der IAG (International Association of Geodesy) ist für die Realisierung des dreidimensionalen Europäischen Terrestrischen Referenzsystems ETRS89 zuständig. Weiterlesen
Der Welttag der Metrologie am 20. Mai erinnert als Jahrestag an die Unterzeichnung der Meterkonvention im Jahr 1875. Dieser Vertrag ist die Basis eines weltweit kohärenten Maßsystems, das wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen, industrielle Produktion und internationalen Handel Weiterlesen
Schülerinnen des GRG XIII Wenzgasse und der NMS Castelligasse haben am 27. April 2017 im Rahmen des Girls' Day im Bundesdienst die Messtechniklabors der Gruppe Eichwesen im BEV besucht. Weiterlesen
Vom 12. bis 15. Jänner 2017 wurde die Ferien-Messe in der Messe Wien veranstaltet. Unter dem Slogan "Ihr Österreichurlaub - unsere Kartenwerke" informierte und beriet das BEV über die Österreichischen Karten in den verschiedenen Maßstäben in gedruckter Form Weiterlesen
Am 19. Dezember 2016 besuchte eine chinesische Delegation im Rahmen einer Europareise die Gruppe Eichwesen im BEV. Der Leiter der internationalen Abteilung der "China Metrology Association" (CMA), Herr Peng Jinyue, und weitere neun Experten Weiterlesen
Vertreter aus acht Mitgliedsländern von EuroGeographics nahmen am 28. und 29. November 2016 an dem Treffen zum Thema Staatsgrenzen teil. Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Dipl.-Ing. Gert Steinkellner vom BEV wurden die Zielsetzungen und Weiterlesen
Geographische Informationssysteme (GIS) werden eingesetzt, wenn räumliche Fragestellungen gelöst werden müssen. Beim jährlich stattfindenden GIS Day haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch Workshops und Präsentationen den Umgang mit geographischen Daten Weiterlesen
Die Österreichische Geodätische Kommission (ÖGK) verleiht jährlich den Karl Rinner-Preis. Damit sollen junge österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für hervorragende internationale Präsentationen und Publikationen im Fachgebiet Geodäsie gefördert werden. Weiterlesen
Vom 20. bis 21. Oktober 2016 tagte die Technische Arbeitsgruppe von EUREF unter der Leitung von Dr. Ambrus Kenyeres im BEV. EUREF ist die für den europäischen Bezugsrahmen zuständige Subkommission innerhalb der IAG Weiterlesen