Am 20. Mai jährt sich die Unterzeichnung der Internationalen Meterkonvention zum 150. Mal. Dieses bedeutende Jubiläum steht im Zentrum des diesjährigen Welt-Metrologie-Tags, der unter dem Motto „Messungen für alle Zeiten, für alle Völker“ die Relevanz und Beständigkeit verlässlicher Messungen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterstreicht. Weiterlesen
Das BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen kündigt die Einstellung des Verkaufs gedruckter Landkarten in eigenen Verkaufsstellen an. Mit 30. Juni 2025 wird der Vertrieb dieser Karten sowohl im BEV-Kunden Center als auch in allen BEV-Shops vollständig eingestellt. Weiterlesen
Mit Satellitendaten der ESA und Geoinformationen des BEV entwickelten Schülerinnen und Schüler innovative Lösungen für lokale Klimaprobleme – nun wurden die besten Projekte im Ars Electronica Center ausgezeichnet. Weiterlesen
Wie messen wir Zeit, Masse oder Temperatur? Das Internationale Einheitensystem (SI) sorgt weltweit für einheitliche Standards – und das seit 150 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das BEV am 17. Mai zum Tag der offenen Tür in Wien ein. Weiterlesen
Die ausgewählte Karte aus dem Archiv entführt ins Jahr 1892 und bietet einen Einblick in die Verwaltungs- und Siedlungsstruktur des politischen Bezirks Leibnitz in der Steiermark am Ende des 19. Jahrhunderts. Weiterlesen
Anlässlich des Girls’ Day 2025 öffnete das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV die Tore seiner Labors in der Arltgasse, in Wien-Ottakring. In spannenden Stationen erlebten Schülerinnen physikalische Phänomene hautnah – ein gelungener Beitrag zur Förderung technischer Berufsbilder bei jungen Frauen. Weiterlesen
Anlässlich zweier bedeutender Jubiläen lädt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV am Samstag, 17. Mai 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen
Das Digitalisierungs-Spring Camp 2025 am Slowakischen Metrologieinstitut brachte führende Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um die digitale Transformation in der Metrologie voranzutreiben. Weiterlesen
Die ausgewählte Karte aus dem Archiv entführt ins Jahr 1886 und zeigt den Hafen von Triest und wie sich die Hafenstadt zum wirtschaftlichen Herz der österreichisch-ungarischen Monarchie entwickelte. Weiterlesen
Was haben Meteorologie und Metrologie eigentlich gemeinsam? Das neue Video des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen – BEV gibt spannende Einblicke in die Welt der Gewitter, Blitze und Elektrizität. Weiterlesen
Quelle: https://www.bev.gv.at/Presse/Aktuelles.html?page=1