Die ausgewählte Karte aus dem Archiv entführt ins Jahr 1903 und zeigt die geologische Vielfalt der Umgebung von Sarajevo in beeindruckender Detailgenauigkeit. Weiterlesen
Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV nutzte die Gelegenheit, sich im Rahmen der „Spirit of HIT Days 2025“ am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) in Wien als innovativer Arbeitgeber und Bildungspartner zu präsentieren. Die Veranstaltung, die von der Höheren Abteilung für Informationstechnologie organisiert wurde, bot rund 550 Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Verbindung von Geodäsie und IT. Weiterlesen
Mit Februar 2025 ist das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV offiziell Partner des United Nations Global Geodetic Centre of Excellence (UN-GGCE) Weiterlesen
Die ausgewählte Karte aus dem Archiv entführt ins Jahr 1882 und zeigt eine detaillierte Übersicht des Wienerwaldes, der bereits zu dieser Zeit ein beliebtes Ausflugsziel war – und es bis heute geblieben ist. Weiterlesen
Die ausgewählte Karte aus dem Archiv entführt ins Jahr 1908 und zeigt eine detaillierte Übersicht der kirchlichen Diözesen in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Weiterlesen
Was hat die "Wachauer Nase" mit Atemalkoholmessung zu tun? Das neue Video des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen – BEV gibt spannende Einblicke in die präzise Technik hinter den Atemalkoholmessgeräten. Weiterlesen
In der Vorweihnachtszeit duftet es wieder nach Punsch, Glühwein und Weihnachtskeksen. Doch wie viel Punsch landet tatsächlich im Häferl? Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV kontrolliert auch heuer die Füllstriche auf Punsch- und Glühweingläsern auf Österreichs Christkindlmärkten. Weiterlesen
Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV war Ende November auf der BeSt Innsbruck mit einem neuen, interaktiven Messestand vertreten und konnte sich auf der größten Berufs- und Bildungsmesse in Tirol als starker und verlässlicher Dienstgeber positionieren. Weiterlesen
Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV präsentiert sein neues Produkt „Land Cover“: Ein hochauflösender, kostenfreier Datensatz, der Informationen zu Vegetation, Gebäuden, Bodenflächen und Gewässern liefert. Ideal für Analysen, Planung und Umweltmonitoring. Weiterlesen
Spannender Austausch über Präzision und Innovation: Eine hochrangige Delegation aus China besuchte das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen – BEV, um über metrologische Expertise und mögliche Kooperationen zu sprechen. Weiterlesen